Verwirrt Sie dieser Satz ein bisschen? Eigentlich widerspricht er ja
genau dem was ich tue. Ich sorge dafür, dass Rasenflächen kurz und
gepflegt aussehen.
Tatsächlich hat mir dieser Widerspruch lange Zeit Kopfschmerzen bereitet. Mein prägendstes Erlebnis war ein wunderschöner alter Bauerngarten, der automatisch gemäht und in eine langweilige Rasenfläche verwandelt werden sollte. Es war Frühling, die Tulpen blühten und Bienen und Schmetterlinge erfreuten sich an vielen gelben Löwenzahnblüten. Aber der Kunde hatte gute Gründe für seine Entscheidung die ich ebenfalls nachvollziehen konnte.
Was sollte ich tun? Den Auftrag ablehnen? Dann hätte ihn jemand anderes übernommen. Ich erzählte einem Freund von meinem schlechten Gewissen und er meinte: „Wenn du ein Stück Natur zerstörst, dann schaff doch einen Ausgleich dafür. Lege eine Blumenwiese an oder pflanze Wildsträucher die Insekten und Vögeln Nahrung bieten.
Genau das habe ich getan. Gemeinsam mit meinem Mann habe ich ein brachliegendes Stück Land zur wilden Blumenwiese umgewandelt und eine Hecke aus heimischen Wildsträuchern gepflanzt. Wir schaffen Nistmöglichkeiten und versuchen auf unserem Grundstück so viel Natur wie möglich zu erhalten. (zum Glück ist es dafür groß genug)
Unser Anliegen ist es, die heimische Natur und die Artenvielfalt soweit es geht zu schützen und zu erhalten. Wir achten beispielsweise darauf, dass unsere Mähroboter möglichst nicht nachts mähen um Igel, Kröten und andere Tiere nicht zu stören. Und wenn der Garten groß genug ist, empfehle ich auch immer, einen Teil des Rasens als natürliche Wiese zu erhalten. Blumenwiesen sind natürlich eine tolle Sache, Anlegen und Pflegen macht jedoch mehr Arbeit als man denkt. Eine Wiese einfach nicht zu mähen macht noch keine Blumenwiese.
Für unser Projekt Natur und Technik spenden wir einen Teil des Erlöses von jedem verkauften Mähroboter. Demnächst wollen wir einen größeren Teich anlegen, der heimischen Reptilien einen Aufenthaltsort bietet.
YouTube Video fTNUjtafhzo:
Ihre
Datenschutz/Cookie-Einstellungen
erlauben das Abspielen von Videos leider nicht
Wir finden – Natur und Technik müssen keine Gegensätze sein, sondern können sich sinnvoll ergänzen.
Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, freuen wir uns sehr.
Fordern Sie unser kostenloses e-Book von "der Wiese zum Traumrasen" über unser Kontaktformular an: